Einknicken oder Durchhalten: Meistere die vier üblichen Ausreden und erreiche endlich Deine Ziele

Genug mit Ausreden! Entdecke in diesem Blogpost die vier typischen Ausreden, die Dich davon abhalten, Deine Ziele zu erreichen und Dein volles Potenzial zu entfalten. Es ist an der Zeit, Deine Versprechen einzuhalten und das Leben zu führen, das Du Dir immer erträumt hast. Bist Du bereit für die Herausforderung?

Ja, Du hast richtig gelesen. Wir leben in einer Welt, die vor Ausreden nur so strotzt! Eine Welt, in der Durchhalten anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit ist. Aber stell Dir vor, Du könntest tatsächlich Deine Versprechen einhalten. Wie würde sich das anfühlen?

In einer Studie haben 2.500 Menschen versucht, ein Versprechen für 21 Tage zu halten. Nur ganze 58 haben es geschafft! Das ist nichts anderes als ein kollektiver Ausfall! Und weißt Du was? Es ist an der Zeit, die Dinge zu ändern.

1. Schmerz: Dein „treuer“ Begleiter

Die erste Ausrede, die wir uns gerne ausdenken, ist Schmerz. Aber mal ehrlich, ist das nicht etwas lächerlich? Du hast Dir versprochen, regelmäßig Sport zu machen, aber oh nein, die Liegestützen tun weh, also gibst Du auf! Würdest Du das als akzeptabel bezeichnen?

Aber was wäre, wenn Du diesen Schmerz als Motivation nutzen könntest? Als eine Chance, Deine Grenzen zu erkennen und sie zu erweitern? Könnte das nicht der Schlüssel sein, um das Leben zu leben, von dem Du immer geträumt hast?

2. Vergesslichkeit: Deine schäbige Ausrede

Die zweite Ausrede ist, dass Du es „vergessen“ hast. Komm schon, wirklich jetzt? Wie kannst Du etwas vergessen, das Du Dir selbst versprochen hast? Das ist doch nichts weiter als eine faule Ausrede! Aber was wäre, wenn Du anfängst, Dich auf Dich selbst zu konzentrieren? Was wäre, wenn Du Prioritäten setzt und Dein Leben in die Hand nimmst?

3. Fehlende Unterstützung: Dein egoistisches Alibi

Die dritte Ausrede, die Du gerne benutzt, ist fehlende Unterstützung. „Mein Chef unterstützt mich nicht“, „Meine Familie ist nicht hinter mir“, und so weiter. Na und? Bist Du wirklich so abhängig von anderen, dass Du Deine eigenen Träume und Ziele aufgeben musst, nur weil andere nicht an Bord sind?

4. Zweifel: Dein innerer Pessimist

Die vierte und letzte Ausrede sind Zweifel. „Das ist dumm“, „Das funktioniert sowieso nicht“, „Ich bin nicht gut genug“. Genug davon! Diese Ausreden sind nichts weiter als Gift für Deine Ambitionen und Träume.

Diese vier Ausreden hindern uns daran, erfolgreich zu sein.

Es ist an der Zeit, diese Lügen zu entlarven und sie endlich zu bekämpfen. Schließlich verdienst Du es, Deine Versprechen einzuhalten und Dein volles Potenzial auszuschöpfen. Oder willst Du der Mensch sein, der sich ständig selbst im Stich lässt?

Mach Schluss mit den Ausreden und beginne, Deine Versprechen einzuhalten. Erreiche Deine Ziele und lebe das Leben, das Du Dir immer erträumt hast. Du bist dazu in der Lage

more

Der Moment

Der Moment, in dem du das Gefühl hast, jemandem deinen Wert beweisen zu müssen, ist der Moment, in dem du gehen solltest. Warum? Weil du

Weiterlesen »

Deine Kunst zählt

An alle, die das vielleicht gerade brauchen: Deine Kunst ist wichtig. Bitte hör nicht auf zu erschaffen. In jedem Pinselstrich, jedem Wort, jeder Note liegt

Weiterlesen »

Sucht

Sucht, egal in welcher Form, ist oft ein verzweifelter Schrei nach Kontrolle. Doch ironischerweise raubt sie uns genau das, was wir so sehr begehren. Anstatt

Weiterlesen »

Breche JETZT deine Ketten!

Nur du kannst dich selbst niederhalten! Du und nur du hast die vollständige Kontrolle über deinen Geist. Das ist eine grundlegende Wahrheit des Lebens. Es folgt daher, dass nur du es bist, der Grenzen für sich selbst setzen kann.

Weiterlesen »

Wiedergeburt

Das liebevollste, was du während deiner Wiedergeburt tun kannst, ist, dir selbst zu vergeben. Vergib deine Fehler, Unsicherheiten, falsche Entscheidungen und Ängste. Forme dich neu,

Weiterlesen »
Die fünf Gesetze des Daseins - wKamper bloggt at Nachtwolf.tv Normalistand3rs

Die fünf Gesetze des Daseins

Auch wenn es nicht falsch ist, zu sagen, dass man die Schwingung einer Sache sein muss, um sie anzuziehen. Der Gedanke, wie er üblicherweise geäußert wird, ist meiner Meinung nach unvollständig …

Weiterlesen »

Ich bin Ich

„Ich habe kein Verlangen, mich anzupassen. Keine Pläne, mit der Masse zu gehen. Ich habe meinen eigenen Kopf und mein eigenes Herz. Ich bin ich,

Weiterlesen »

du bist nicht faul

Du bist nicht faul – du bist einfach nicht begeistert von dem, was du tust. Dies zu erkennen, ist ein entscheidender Schritt, um Veränderungen in

Weiterlesen »

Zum Newsletter anmelden und JETZT dein KOSTENLOSES Selbstreflexions-Workbook zur persönlichen Entwicklung sichern!

❄️ Winter-Manifestation: Hoodie + 30% Rabatt! ❄️
✔️ Statement Hoodies mit Haltung
✔️ Ironische Esoterik für kalte Tage
✔️ Nur für kurze Zeit: 30% sparen