Verstehe deine Emotionen!

Das Gefühlssystem des menschlichen Körpers ist eine Möglichkeit, dem bewussten Fahrer mitzuteilen, dass er besser auf etwas achten soll, das jetzt gerade seine Aufmerksamkeit erfordert.
Emotionen verstehen - NachtWolf.tv

Wir alle kennen die Momente, in denen wir das Gefühl haben, dass etwas in uns nicht stimmt. Ob wir uns nun ängstlich, frustriert oder traurig fühlen, es kann schwierig sein, die Ursache des Problems zu finden. Aber was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass deine Emotionen dein inneres Leitsystem sind? Du hast schon richtig gelesen, ähnlich wie die Warnleuchte eines Autos versuchen unsere Emotionen, uns etwas zu sagen. 

Ich möchte mit dir dieses Konzept kurz näher betrachten und vielleicht erkennst du dabei ja, wie du deine Emotionen in Zukunft nutzen kannst, um dich selbst ein wenig besser zu verstehen:

Stell dir vor, du fährst ein Auto und die Warnleuchte geht an. 

Das sagt dir, dass etwas nicht in Ordnung ist und deine Aufmerksamkeit braucht. Du bringst dein Auto zu einem Mechaniker, der weiß, wie man die Fahrzeugmeldungen ausliest. Er kann das Problem diagnostizieren und alles Nötige tun, um das Auto wieder zum Laufen zu bringen. Du fährst auch ein Fahrzeug, aber es ist eben kein Auto, sondern dein Körper. 

Du steuerst dein Bewusstsein, das deinen Körper, deine Gedanken und Gefühle kontrolliert.

Genau wie die Warnleuchte in einem Auto hat auch dein Körper Möglichkeiten, mit deinem Bewusstsein zu kommunizieren. Die Fähigkeit, zu fühlen, ist zum Beispiel die Art und Weise, wie dein Körper deine Aufmerksamkeit erregt. Wenn du dich in die Schulter schneidest, spürst du ein Kribbeln, Wärme oder Kälte. Vielleicht spürst du auch eine Empfindung namens Schmerz. Diese Empfindungen dienen dazu, die Aufmerksamkeit des bewussten Fahrers auf das zu lenken, was er fühlt, ähnlich wie eine Motorwarnleuchte im Auto.

Das Gefühlssystem des menschlichen Körpers ist eine Möglichkeit, dem bewussten Fahrer mitzuteilen, dass er besser auf etwas achten soll, das jetzt gerade seine Aufmerksamkeit erfordert. Es gibt zwei Arten von Motorwarnleuchten, gelbe, die anzeigen, dass etwas deine Aufmerksamkeit braucht, es aber nicht so dringend ist, das du dein Auto sofort in die Werkstatt bringen musst – und rote Motorwarnleuchten, die dir sagen, dass du dich sofort um etwas kümmern musst. Das Gefühlssystem des Menschen funktioniert ähnlich, aber anstelle von Warnlampen haben wir eben Emotionen.

Emotionen sind ein Leitsystem, das dir sagt, ob du im Einklang mit deinem natürlichen Zustand bist oder nicht. 

Wenn du Gefühle wie Freude, Frieden, Liebe und Erleuchtung empfindest, zeigt dir dein Wesen, dass du mit deinem natürlichen Zustand im Einklang bist. Wenn du jedoch Emotionen wie Wut, Scham, Schuldgefühle, Apathie, Angst oder Verzweiflung fühlst, ist dies die Art deines Wesens, dich auf die Teile von dir hinzuweisen, die dich aus deinem natürlichen Zustand herausbringen.

Ähnlich wie die Motorwarnleuchte im Auto versuchen deine Emotionen, dir etwas zu zeigen, das deine Aufmerksamkeit braucht. Es handelt sich um einen Aspekt von dir, der Heilung braucht. Der ganze Grund, warum du die Emotion fühlst, ist, dass sie deine Aufmerksamkeit braucht, damit du das tun kannst, was du tun musst, um diesen Teil von dir zu heilen.

Aber was bedeutet das überhaupt? Woher kommt dieser Aspekt überhaupt? 

Nun, du bist ein Ökosystem, nicht nur ein einziger Teil. Du bist viele Teile, und der einzige Grund, warum du glaubst, dass du ein nur ein Teil bist, ist, dass du darauf konditioniert wurdest, so zu denken. Du hast zum Beispiel nur einen Namen, mit dem du angesprochen wirst.

Um ein erfüllteres Leben zu führen, musst du lernen, deine Gefühle zu verstehen. Es ist wichtig zu lernen, wie du deine Gefühle erkennst und wie du sie effektiv verarbeiten kannst. Wenn du das nächste Mal ein Gefühl spürst, nimm dir einen Moment Zeit, um innezuhalten und darüber nachzudenken, was es dir sagen will. Frage dich, welcher Aspekt von dir Aufmerksamkeit und Heilung braucht. 

Deine Emotionen sind dein inneres Leitsystem, das dir helfen kann, ein erfüllteres Leben zu führen. 

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass unsere Emotionen nicht unterdrückt oder ignoriert werden sollten, da sie die Art und Weise sind, wie unser Wesen mit uns kommuniziert. Wir sollten sie ehren, indem wir ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen, so wie ein Autofahrer sein Auto in die Werkstatt bringen würde, wenn die Motorwarnleuchte aufleuchtet. Unsere Emotionen liefern uns die notwendigen Informationen, um zu verstehen, was wir tun müssen, um wieder in unseren natürlichen, gesunden Zustand zu gelangen.

Wenn du deine Emotionen verstehst und lernst, sie effektiv zu verarbeiten, kannst du dich mit deinem natürlichen Zustand in Einklang bringen und ein authentischeres Leben führen. Denk daran, dass deine Emotionen dir etwas sagen wollen, genau wie die Warnleuchte eines Autos. Wenn du also das nächste Mal ein Gefühl verspürst, ignoriere es nicht, sondern höre auf das, was es dir zu sagen versucht.

more

Hör auf zu versuchen, zu vergeben! 

In der spirituellen Gemeinschaft, in der Selbsthilfegemeinschaft und von jedem, der dich umgibt, wirst du hören, dass du dieser und jener Person einfach vergeben musst. 

Du kannst es gerne versuchen, nur – es wird nicht passieren. 

Weiterlesen »

Wir sind alle EINS

„Wir sind alle EINS. Nur Egos, Glaubenssätze und Ängste trennen uns.“ Wir leben in einer Welt, die oft durch künstliche Trennungen und Unterschiede geprägt ist

Weiterlesen »

Bleib deinem Weg treu

Du hast die Entscheidung getroffen, dich selbst zu verbessern, aus einem bestimmten Grund. Kehre nicht zu Gewohnheiten, Menschen oder Situationen zurück, die dir nicht geholfen

Weiterlesen »

Lebensgarten

Stell dir vor, dein Leben ist wie ein Garten. Jeder Bereich – deine Karriere, Beziehungen, Gesundheit, Hobbys – ist ein Teil dieses Gartens. Viele Menschen

Weiterlesen »

An manchen Tagen

„An manchen Tagen schwöre ich, dass ich aufgeben werde. An anderen Tagen schwöre ich, dass ich niemals aufgeben werde. An manchen Tagen fluche ich einfach nur… und jeden Tag mache ich einfach weiter.“

Weiterlesen »

Kartoffel oder Ei

Das selbe sprudelnde kochende Wasser, das die Kartoffel weich macht, härtet das Ei. Es geht darum, aus welchem Holz du geschnitzt bist, nicht um die

Weiterlesen »

Ich bin Ich

„Ich habe kein Verlangen, mich anzupassen. Keine Pläne, mit der Masse zu gehen. Ich habe meinen eigenen Kopf und mein eigenes Herz. Ich bin ich,

Weiterlesen »

Sorgen

Sorgen und Ängste können wie dunkle Wolken am Himmel deines Geistes wirken. Sie verdunkeln deine Gegenwart und lassen dich die Schönheit des Jetzt übersehen. Doch

Weiterlesen »

Zum Newsletter anmelden und JETZT dein KOSTENLOSES Selbstreflexions-Workbook zur persönlichen Entwicklung sichern!