Anschuldigungen

Früher war ich immer schnell dabei, mich gegen falsche Anschuldigungen zu verteidigen, heute beobachte ich lieber, wer daran glaubt, damit ich weiß, wen ich zuerst aus meinem Leben streichen sollte.

Es gibt eine gewisse Klarheit und Ruhe, die daraus entsteht, wenn man erkennt, dass man nicht jeder falschen Anschuldigung hinterher jagen und sie widerlegen muss. Es ist ermüdend, immer in der Defensive zu sein, und es ist nicht unsere Aufgabe, andere davon zu überzeugen, dass ihre Wahrnehmungen falsch sind.

Stattdessen ist es wichtiger zu beobachten und zu erkennen, wer bereit ist, an solchen Anschuldigungen ohne Nachfrage oder Überprüfung festzuhalten. Diese Personen offenbaren sich selbst als Menschen, die nicht wirklich an unserer Seite stehen. Und das sind die Menschen, die wir zuerst loslassen sollten.

Es ist ein Akt der Selbstliebe und des Selbstschutzes, Grenzen zu setzen und Menschen loszulassen, die uns nicht den Respekt und das Vertrauen entgegenbringen, das wir verdienen. Denn am Ende des Tages ist es wichtiger, unseren inneren Frieden zu bewahren und uns auf die Menschen zu konzentrieren, die uns wirklich kennen und unterstützen.

🐺 Du möchtest mehr Inspiration? Dann abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Youtube – Instagram – Facebook Seite – Facebook Profil – Facebook Gruppe – TwitterDiscord

Vielen Dank fürs Lesen meines Blogbeitrags. Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würde ich mich sehr über einen Kommentar oder eine Weiterempfehlung freuen. Bis zum nächsten Mal!

Beitrag mit Freunden teilen

Verwandte Beiträge die dir gefallen werden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking.com

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten und exklusiven Inhalte mehr!
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig frische Inspirationen direkt in dein Postfach. Klicke einfach auf den Anmelden-Button und sei Teil unserer Community!

Verbinden,
zusammenarbeiten
und Leben verändern!