„Hoch Gwimmas (n)imma“ – Der offizielle Song des ÖFB-Teams für die Euro 2024

Fußball ohne Musik ist wie eine EM ohne Österreich: Möglich, aber unsexy!

Das österreichische Musik-Kollektiv AUT of ORDA hat gemeinsam mit unserem Nationalteam einen mitreißenden und eingängigen neuen Song mit dem Titel „Hoch Gwimmas (n)imma“ kreiert. In diesem Blogpost möchte ich, als Musikkritiker, meine Meinung zu diesem Song und dessen Einfluss auf die österreichische Fußballkultur mit Dir teilen.

Die Entstehung von „Hoch Gwimmas (n)imma“

Der Song enthält Texte und Musik von Daniel Fellner, Paul Pizzera und Christopher Seiler. Fellner übernahm auch die Rollen des Mixers, Masters und Produzenten für den Track, während Lisa Rodlauer den Hintergrundgesang beisteuerte. Die Zusammenarbeit zwischen diesen talentierten Musikern hat zu einer unvergesslichen Hymne geführt, die den Geist des Sports und der Kameradschaft feiert.

Das Musikvideo zu „Hoch Gwimmas (n)imma“

Philip Filipov inszenierte das Musikvideo, wobei David Kierberger die Kameraarbeit übernahm und ein engagiertes Produktionsteam hinter den Kulissen arbeitete. Das Video zeigt eine lebhafte und begeisterte Performance von AUT of ORDA und dem Nationalteam und fängt die Essenz der erhebenden Botschaft des Songs ein.

Die Auswirkungen auf die österreichische Fußballkultur

Als Feier des Fußballs und der Kraft des Teamworks hat „Hoch Gwimmas (n)imma“ einen bedeutenden Einfluss auf die österreichische Fußballszene gehabt. Mit seinem eingängigen Refrain und Texten, die auf Städte in ganz Österreich Bezug nehmen, vereint der Song die Fans und inspiriert sie, ihre Mannschaften sowohl bei Siegen als auch bei Niederlagen zu unterstützen.

AUT of ORDA streamen und folgen

Du kannst AUT of ORDA auf verschiedenen Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook und Spotify finden.

Fazit

„Hoch Gwimmas (n)imma“ von AUT of ORDA & dem Nationalteam ist eine lustige, energiegeladene Hymne, die den Geist der österreichischen Fußballkultur einfängt. Ob Du ein eingefleischter Fußballfan bist oder einfach nur einen eingängigen Song magst, schau Dir unbedingt „Hoch Gwimmas (n)imma“ an und folge AUT of ORDA für weitere spannende Musik in der Zukunft.

more

Lügen

Lügen kann kurzfristig verführerisch sein, um Ziele zu erreichen oder Problemen zu entfliehen. Doch dieser Schein trügt. Der wahre Preis der Lüge ist der Verlust

Weiterlesen »
Emotionen verstehen - NachtWolf.tv

Verstehe deine Emotionen!

Das Gefühlssystem des menschlichen Körpers ist eine Möglichkeit, dem bewussten Fahrer mitzuteilen, dass er besser auf etwas achten soll, das jetzt gerade seine Aufmerksamkeit erfordert.

Weiterlesen »

Du schaffst das!

Ich weiß, dass der Weg, der vor dir liegt, nicht immer einfach ist, aber ich glaube an dich und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und das Leben zu gestalten, das du dir wünschst. Glaube an dich und dein Potenzial, und gib deine Träume nie auf.

Weiterlesen »

Spiegel

Aus der Vergangenheit zu lernen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Selbstentwicklung. Aber es liegt ganz bei dir, ob du in jedem neuen

Weiterlesen »

Selbstakzeptanz

Du kannst nicht beeinflussen, wie andere Menschen über dich denken oder fühlen, also verschwende keine Energie darauf, es zu versuchen. Lebe einfach dein Leben auf

Weiterlesen »

Selbstfindung

Es geht nicht so sehr darum, etwas zu werden. Es geht mehr darum, alles abzulegen, was nicht wirklich du bist, damit du sein kannst, wer

Weiterlesen »

manchmal

Manchmal versuchen Menschen dich als schlechte Person darzustellen, nur um das eigene schlechte Gewissen für das, was sie dir angetan haben, was sie über dich

Weiterlesen »

Zum Newsletter anmelden und JETZT dein KOSTENLOSES Selbstreflexions-Workbook zur persönlichen Entwicklung sichern!