Anschuldigungen

Früher war ich immer schnell dabei, mich gegen falsche Anschuldigungen zu verteidigen, heute beobachte ich lieber, wer daran glaubt, damit ich weiß, wen ich zuerst aus meinem Leben streichen sollte.

Es gibt eine gewisse Klarheit und Ruhe, die daraus entsteht, wenn man erkennt, dass man nicht jeder falschen Anschuldigung hinterher jagen und sie widerlegen muss. Es ist ermüdend, immer in der Defensive zu sein, und es ist nicht unsere Aufgabe, andere davon zu überzeugen, dass ihre Wahrnehmungen falsch sind.

Stattdessen ist es wichtiger zu beobachten und zu erkennen, wer bereit ist, an solchen Anschuldigungen ohne Nachfrage oder Überprüfung festzuhalten. Diese Personen offenbaren sich selbst als Menschen, die nicht wirklich an unserer Seite stehen. Und das sind die Menschen, die wir zuerst loslassen sollten.

Es ist ein Akt der Selbstliebe und des Selbstschutzes, Grenzen zu setzen und Menschen loszulassen, die uns nicht den Respekt und das Vertrauen entgegenbringen, das wir verdienen. Denn am Ende des Tages ist es wichtiger, unseren inneren Frieden zu bewahren und uns auf die Menschen zu konzentrieren, die uns wirklich kennen und unterstützen.

more

Helfen!

In einer Welt, in der wir oft in unseren eigenen Herausforderungen und Bedürfnissen gefangen sind, bietet das Helfen anderen nicht nur eine wertvolle Unterstützung für

Weiterlesen »

Zum Newsletter anmelden und JETZT dein KOSTENLOSES Selbstreflexions-Workbook zur persönlichen Entwicklung sichern!

❄️ Winter-Manifestation: Hoodie + 30% Rabatt! ❄️
✔️ Statement Hoodies mit Haltung
✔️ Ironische Esoterik für kalte Tage
✔️ Nur für kurze Zeit: 30% sparen