Wahrnehmungsebene

Wie oft haben wir uns in endlosen Diskussionen wiedergefunden, in denen wir versucht haben, unseren Standpunkt zu klären, nur um festzustellen, dass die andere Person einfach nicht „versteht“? Es ist nicht so, dass sie nicht intelligent oder fähig genug sind, es ist nur so, dass ihre Lebenserfahrungen und ihre Wahrnehmung der Welt sie zu einer anderen Schlussfolgerung führen. Und das ist in Ordnung.

Es ist wichtig zu erkennen, dass jeder von uns seine eigene Brille trägt, durch die er die Welt betrachtet. Unsere Erfahrungen, unsere Erziehung, unsere Kultur und viele andere Faktoren beeinflussen, wie wir Situationen interpretieren und darauf reagieren. Was für den einen offensichtlich ist, mag für den anderen unverständlich sein.

Anstatt also Energie darauf zu verschwenden, anderen unsere Sichtweise aufzuzwingen, sollten wir akzeptieren, dass jeder seine eigene Perspektive hat. Das bedeutet nicht, dass wir Kompromisse eingehen oder unsere Werte aufgeben sollten. Es bedeutet einfach, dass wir erkennen, dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Meinungen zu haben und dass es nicht immer notwendig ist, andere zu überzeugen.

Also, das nächste Mal, wenn du das Gefühl hast, dich rechtfertigen zu müssen, atme tief durch und erinnere dich daran, dass jeder seine eigene Wahrheit hat. Und das ist völlig in Ordnung.

#Nachtwolftv #Normalistand3rs #SeiWieDu #Lifearchitect #Wahrnehmung #Verständnis #Akzeptanz #Perspektive #Erfahrungen #Werte #Meinungen #Wahrheit #Lebenserfahrungen #Diskussionen #Standpunkt.

more

Die 3 Siebe des Sokrates

Grundsätzlich halte ich Geschichten wie „hast schon gehört“ und „der/die/das hat mir erzählt“ für extrem gefährlich, denn jede Station in der Informations-Kette fügt das hinzu was sie verstanden haben möchte, geschmückt mit den eigenen Emotionen und lässt meistens das weg, was ihrer Emotion oder ihrem bewussten oder unbewussten Ziel widerspricht.

Weiterlesen »

Resilienz ?

Resilienz ist eine herausragende Fähigkeit, die uns hilft, in den vielfältigsten Situationen des Lebens zu bestehen.

Weiterlesen »

10 Schritte zum Zen

Der Weg zum inneren Frieden und zum Zen beginnt mit der Entscheidung, sich von negativen Gedanken und Gewohnheiten zu befreien. Das Loslassen von Vergleichen, Konkurrenzdenken

Weiterlesen »

Lebensmosaik

Du bist die Gesamtheit all dessen, was du jemals gesehen, gehört, gegessen, gerochen, erfahren und vergessen hast – es ist alles da. Alles beeinflusst jeden

Weiterlesen »

Lebensreise

Stell dir vor, du bist auf einer langen Wanderung. Der Pfad ist manchmal steinig und steil, aber um dich herum ist eine atemberaubende Landschaft. Diese

Weiterlesen »

ersetzbar

Bescheiden genug, um zu wissen, dass ich ersetzbar bin, und gleichzeitig selbstbewusst genug, um zu erkennen, dass es ein Rückschritt wäre, mich zu ersetzen. Das

Weiterlesen »

unsozial

Es gibt nichts Befriedigenderes, als sich auf seine eigenen Angelegenheiten zu konzentrieren, neue Wachstumswege zu erkunden und Schritte im Stillen zu machen. Du nennst es

Weiterlesen »

Zum Newsletter anmelden und JETZT dein KOSTENLOSES Selbstreflexions-Workbook zur persönlichen Entwicklung sichern!

❄️ Winter-Manifestation: Hoodie + 30% Rabatt! ❄️
✔️ Statement Hoodies mit Haltung
✔️ Ironische Esoterik für kalte Tage
✔️ Nur für kurze Zeit: 30% sparen