„Hoch Gwimmas (n)imma“ – Der offizielle Song des ÖFB-Teams für die Euro 2024

Fußball ohne Musik ist wie eine EM ohne Österreich: Möglich, aber unsexy!

Das österreichische Musik-Kollektiv AUT of ORDA hat gemeinsam mit unserem Nationalteam einen mitreißenden und eingängigen neuen Song mit dem Titel „Hoch Gwimmas (n)imma“ kreiert. In diesem Blogpost möchte ich, als Musikkritiker, meine Meinung zu diesem Song und dessen Einfluss auf die österreichische Fußballkultur mit Dir teilen.

Die Entstehung von „Hoch Gwimmas (n)imma“

Der Song enthält Texte und Musik von Daniel Fellner, Paul Pizzera und Christopher Seiler. Fellner übernahm auch die Rollen des Mixers, Masters und Produzenten für den Track, während Lisa Rodlauer den Hintergrundgesang beisteuerte. Die Zusammenarbeit zwischen diesen talentierten Musikern hat zu einer unvergesslichen Hymne geführt, die den Geist des Sports und der Kameradschaft feiert.

Das Musikvideo zu „Hoch Gwimmas (n)imma“

Philip Filipov inszenierte das Musikvideo, wobei David Kierberger die Kameraarbeit übernahm und ein engagiertes Produktionsteam hinter den Kulissen arbeitete. Das Video zeigt eine lebhafte und begeisterte Performance von AUT of ORDA und dem Nationalteam und fängt die Essenz der erhebenden Botschaft des Songs ein.

Die Auswirkungen auf die österreichische Fußballkultur

Als Feier des Fußballs und der Kraft des Teamworks hat „Hoch Gwimmas (n)imma“ einen bedeutenden Einfluss auf die österreichische Fußballszene gehabt. Mit seinem eingängigen Refrain und Texten, die auf Städte in ganz Österreich Bezug nehmen, vereint der Song die Fans und inspiriert sie, ihre Mannschaften sowohl bei Siegen als auch bei Niederlagen zu unterstützen.

AUT of ORDA streamen und folgen

Du kannst AUT of ORDA auf verschiedenen Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook und Spotify finden.

Fazit

„Hoch Gwimmas (n)imma“ von AUT of ORDA & dem Nationalteam ist eine lustige, energiegeladene Hymne, die den Geist der österreichischen Fußballkultur einfängt. Ob Du ein eingefleischter Fußballfan bist oder einfach nur einen eingängigen Song magst, schau Dir unbedingt „Hoch Gwimmas (n)imma“ an und folge AUT of ORDA für weitere spannende Musik in der Zukunft.

more

Selbstverbesserung

Glückwunsch zu dir selbst, wenn du jenes Maß an Weisheit erreichst, das dich dazu anregt, weniger die Schwächen anderer zu sehen und mehr deine eigenen.

Weiterlesen »

Positive Einstellung

In einem Universum, das niemals zur Ruhe kommt, ist es deine mentale Verfassung, die wie ein mächtiger Leuchtturm bestimmt, in welche Gewässer du segelst. Eine

Weiterlesen »

ersetzbar

Bescheiden genug, um zu wissen, dass ich ersetzbar bin, und gleichzeitig selbstbewusst genug, um zu erkennen, dass es ein Rückschritt wäre, mich zu ersetzen. Das

Weiterlesen »

Innerer Kompass

Du weißt besser als jeder andere, was du tun musst. Jetzt fang an, dir selbst zu vertrauen und tu es. Beginne klein und baue darauf

Weiterlesen »

säe mit Absicht

Du wirst ernten, was du säst. Also säe mit Absicht. Pflanze gute Gewohnheiten, gute Werte, gute Arbeit und gute Entscheidungen… DU entscheidest. In einem Garten

Weiterlesen »

Zum Newsletter anmelden und JETZT dein KOSTENLOSES Selbstreflexions-Workbook zur persönlichen Entwicklung sichern!

❄️ Winter-Manifestation: Hoodie + 30% Rabatt! ❄️
✔️ Statement Hoodies mit Haltung
✔️ Ironische Esoterik für kalte Tage
✔️ Nur für kurze Zeit: 30% sparen