Gefühle

Gib deinen Gefühlen nicht zu viel Gewicht. Ja, sie sind real; sie gehören dir und sollten anerkannt und losgelassen werden. Aber das bedeutet nicht, dass sie das Nonplusultra sind.

Ehre sie, lass sie los, aber triff Entscheidungen aus einem geerdeten Zustand heraus. Nicht immer spiegeln unsere Gefühle die Realität wider – sie sind oft ein Produkt unserer Interpretationen, Ängste und Unsicherheiten. Es ist wichtig, sie zu erkennen und zu fühlen, aber es ist genauso wichtig, sie loszulassen und uns nicht von ihnen beherrschen zu lassen.

Wir dürfen nicht vergessen, dass wir mehr sind als unsere Gefühle. Wir sind auch unsere Stärken, unsere Fähigkeiten, unsere Werte, unser Wissen und unsere Erfahrungen. Und all diese Dinge sollten in unsere Entscheidungsfindung einfließen.

Anerkenne deine Gefühle, aber lass sie nicht die Kontrolle übernehmen. Ehre sie, aber lass sie dich nicht definieren. Lass sie los, aber vergiss nicht, dass du auch ohne sie existierst. Und triff deine Entscheidungen von einem Ort der Stärke und Klarheit aus, nicht von einem Ort der Angst oder Unsicherheit.

🐺 Du möchtest mehr Inspiration? Dann abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Youtube – Instagram – Facebook Seite – Facebook Profil – Facebook Gruppe – TwitterDiscord

Vielen Dank fürs Lesen meines Blogbeitrags. Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würde ich mich sehr über einen Kommentar oder eine Weiterempfehlung freuen. Bis zum nächsten Mal!

Beitrag mit Freunden teilen

Verwandte Beiträge die dir gefallen werden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking.com

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten und exklusiven Inhalte mehr!
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig frische Inspirationen direkt in dein Postfach. Klicke einfach auf den Anmelden-Button und sei Teil unserer Community!

Verbinden,
zusammenarbeiten
und Leben verändern!