Freitag 13.

Dieses Datum hat im Laufe der Jahre viele Mythen und Aberglauben hervorgerufen. Für viele ist es ein Tag des Unglücks, der mit Vorsicht zu genießen ist. Aber warum eigentlich? Woher kommt diese tief verwurzelte Angst vor einem scheinbar normalen Tag?

Die Geschichte des Aberglaubens um den Freitag den 13. ist tief in der westlichen Kultur verwurzelt. Einige glauben, dass es biblische Wurzeln hat, da es 13 Gäste beim letzten Abendmahl gab und die Kreuzigung an einem Freitag stattfand. Andere Theorien besagen, dass es aus nordischen Legenden stammt, in denen der Gott Loki als 13. Gast zu einem Bankett kam und Chaos verursachte.

Doch in der heutigen Zeit, in der Wissen und Information so leicht zugänglich sind, sollten wir uns wirklich von einem Datum beeinflussen lassen? Ist es nicht an der Zeit, solche Aberglauben hinter uns zu lassen und den Tag als das zu sehen, was er wirklich ist – nur ein weiterer Tag im Kalender?

Vielleicht ist es an der Zeit, den Freitag den 13. als Chance zu sehen. Eine Chance, sich den eigenen Ängsten zu stellen, alte Glaubenssätze in Frage zu stellen und sich von den Fesseln des Aberglaubens zu befreien. Anstatt sich zu verstecken, könnten wir den Tag nutzen, um Neues zu wagen, Risiken einzugehen und vielleicht sogar unser Glück herauszufordern.

Am Ende des Tages ist es unsere Entscheidung, wie wir den Freitag den 13. sehen wollen. Als Tag des Unglücks oder als Chance, über uns hinauszuwachsen und uns von alten Ängsten zu befreien.

#Nachtwolftv #Normalistand3rs #SeiWieDu #Lifearchitect #FreitagDer13 #Aberglaube #Chance #Mut #Neuanfang #Glaubenssätze

🐺 Du möchtest mehr Inspiration? Dann abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Youtube – Instagram – Facebook Seite – Facebook Profil – Facebook Gruppe – TwitterDiscord

Vielen Dank fürs Lesen meines Blogbeitrags. Wenn dir der Beitrag gefallen hat, würde ich mich sehr über einen Kommentar oder eine Weiterempfehlung freuen. Bis zum nächsten Mal!

Facebook
LinkedIn
X
Email
Pinterest
WhatsApp
Beitrag mit Freunden teilen

Verwandte Beiträge die dir gefallen werden:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Booking.com

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten und exklusiven Inhalte mehr!
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte regelmäßig frische Inspirationen direkt in dein Postfach. Klicke einfach auf den Anmelden-Button und sei Teil unserer Community!

Verbinden,
zusammenarbeiten
und Leben verändern!