Veränderung: Weil Männer einfach so mysteriös sind

Um herauszufinden, wieso sich Männer verändern, wenn sie in einer Beziehung sind, müssen wir uns erstmal einen Grundlegenden Unterschied ansehen:

Frauen sind nicht gleich

Frauen sind, um Kinder zu bekommen und sie dann auch zu versorgen, schon aus biologischer Notwendigkeit anders strukturiert als Männer. Ach, wirklich?

Psychologische Unterschiede: Frauen wissen einfach alles

Auch psychologisch gesehen sind Frauen anders aufgestellt. Frauen wissen, was sie zu tun haben. Männer hingegen müssen erst herausfinden, was ihre Aufgabe ist, was sie zu tun haben. Arme, verwirrte Männer.

Männer und das „Peter Pan“-Syndrom

Wenn Männer nicht herausfinden, was sie zu tun haben, dann bleiben sie meistens „Peter Pan“ – und warum bitte auch nicht? Denn die Alternative zu wertgeschätzter Verantwortung ist nun mal impulsiver, einfacher, oberflächlicher und kindischer Spaß.

Aha! Die Beziehung bringt Klarheit

Also wundere dich nicht, wenn sich ein Mann „ändert“ sobald er in einer Beziehung ist. Es ist die logische Konsequenz aus der Tatsache heraus, dass der Mann nun endlich weiß, was seine Aufgabe ist, weil er – in einer gesunden Beziehung – endlich die wertgeschätzte Verantwortung übernehmen kann, nach der er unbewusst immer gesucht hat.

Na dann, Fall gelöst! Männer ändern sich in Beziehungen, weil sie plötzlich erleuchtet werden und endlich wissen, was ihre Aufgabe ist. Alles klar, oder?

more

Wörthersee in der Krise: Das GTI-Treffen-Aus und seine verheerenden Folgen für die Region

Mitte Februar des vergangenen Jahres fiel in der Gemeinde Maria Wörth eine Entscheidung, die wie ein Donnerschlag durch die Region Wörthersee hallte: Das legendäre GTI-Treffen, ein jährlicher Magnet für Autoenthusiasten und ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, wird nicht mehr ausgetragen. In einem Zug, der die lokale Tourismuslandschaft grundlegend verändert, wird das Treffen nun offiziell im deutschen Wolfsburg stattfinden. Diese Entwicklung markiert nicht nur das Ende einer Ära, sondern stellt auch die gesamte Wörtherseeregion vor große Herausforderungen und wirft Fragen über die Zukunft des Tourismus und der lokalen Wirtschaft auf.

Weiterlesen »

Komfortzone

Wenn du nervös bist, deine Komfortzone zu verlassen, erinnere dich: „Es fühlt sich gruselig an, weil es unbekannt ist, nicht weil ich unfähig bin.“ Stell

Weiterlesen »

Selbstbestimmung

So viele haben Angst, das zu tun, was sie wirklich wollen, weil sie sich Sorgen um den Spott anderer machen… Scheiß auf sie, LEBE DEIN LEBEN.

Weiterlesen »

Perfektion

Stell dir vor, du hast etwas Gutes in deinem Leben, doch die Verlockung des „Besseren“ zieht dich magisch an. Die Suche nach Perfektion führt oft

Weiterlesen »

Ohne Vision irrst du nur herum!

In fünf Jahren könntest du das haben, was du brauchst und willst, aber du musst es genau festlegen. Du musst dich nicht perfekt festlegen, weil du dich auf dem Weg dorthin verbessern kannst und wirst. Du weißt, dass du auf dem Weg dorthin lernen wirst, aber du musst in die richtige Richtung zielen, in die du willst, zumindest vage. Und dann musst du dich in diese Richtung bewegen, um zu lernen, was du lernen musst.

Weiterlesen »

Glaube

Glaube ist mehr als nur eine Überzeugung; er ist eine aktive Kraft, die durch Handeln zum Leben erweckt wird. Es ist eine Kunst, zu glauben,

Weiterlesen »

Zum Newsletter anmelden und JETZT dein KOSTENLOSES Selbstreflexions-Workbook zur persönlichen Entwicklung sichern!

❄️ Winter-Manifestation: Hoodie + 30% Rabatt! ❄️
✔️ Statement Hoodies mit Haltung
✔️ Ironische Esoterik für kalte Tage
✔️ Nur für kurze Zeit: 30% sparen